PVC Trapezplatten

 

Unsere Trapezplatten aus PVC beeindrucken aufgrund ihrer Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse. Daher sind sie ideal für Dacheindeckungen und Wandlichtbänder im Außenbereich.

Eigenschaften von Trapezplatten

Die Trapezplatten bleiben bei wechselnden Temperaturen und Witterungsverhältnissen beständig, da der Werkstoff unzerbrechlich und widerstandsfähig ist. Die homogene Oberfläche altert nicht, sprich sie vergibt und versprödet nicht aufgrund des UV-Schutzes. Außerdem sind sie schwer entflammbar und weisen eine gute chemische Beständigkeit auf. Außerdem überzeugen die Trapezplatten von ihrer schlichten Beschaffenheit und homogenen Außenseite, die eine ruhige Armosüphäre erzeugen. Aufgrund dieser hervorragenden Eigenschaften können die Trapezplatten lebensang im Bereich Haus, Hof und Garten sowie Industrie eingesetzt werden.

 

Unsere Trapezplatten

Sie können zwischen verschiedenen Trapezplatten aus PVC und Polycarbonat wählen. Diese sind in verschiedenen Ausführungen (Maß, Plattenstärke, Farbe) erhältlich. Die Platten von Renolit Ondex HR® und Polycarbonatplatte sind für Industriegebiete geeignet. 

PVC - Renolit Ondex Sollux®:

PVC - Renolit Ondex HR®:

  • Trapez 70/18 | farblos | 1,2 mm
  • Trapez 70/18 | rauchfarben | 1,2 mm
  • Trapez 138/40 | farblos | 1,4 mm (Industrieplatten)
  • Trapez 207/35 | farblos | 1,4 mm (Industrieplatten)
  • Trapez 207/35 | farblos | 1,4 mm (Industreiplatten)
  • Trapez 250/49 | farblos | 1,4 mm (Industrieplatten)

Polycarbonatplatten

  • Trapez 207/35 farblos 1,00 mm (Industrieplatten)
  • Trapez 76/18 silver grey Metallic-Look 1,00 mm

Anwendungsbereiche

  • Terrassenüberdachungen
  • Windschutzwände
  • Überdachungen
  • Hobbygewächshäuser
  • Carportüberdachungen
  • Hallenlichtbänder

Bearbeitung und Hinweise zur Montage von Trapezplatten

Mit einer hochtourigen Handkreis- und Stichsäge mit Vielzahnsägeblatt können die Trapezplatten zugschnitten werden. Zum Verschrauben von Trapez 70/18 und 76/18 benötigen Sie die entsprechenden Edelstahlschrauben und Abstandhalter (70/18 / 76/18). 

Bei der Verlegung ist es wichtig, dass Sie vorab die Deckrichtung festlegen, diese ist von der Wetterrichtung abhängig. Die Platten werden auf einer ebenen Holz- oder Metallunterkonstruktion entgegen der Wetterrichtung montiert. Die Wellen müssen sich überlappen und durch Edelstahlschrauben verschruabt werden. Beachten Sie dabei, dass die Plattenbreite sich durch die Nutzbreite verkürzt. 

Pflegehinweise

Durch eine schonende Reinigung können die Lichtplatten lebenslang angewendet werden. Mit mit viel Wasser oder einem Kunststoffreiniger und einem weichen Lappen können die Platten problemlos gereinigt werden. 

Hinweise

  • 10 Jahre Werksgarantie auf Korrosions-, Witterungs-, UV- und Lichtbeständigkeit
  • 10 Jahre Werksgarantie auf Hagelsicherheit bis 40 mm Hagelkorndurchmesser
  • Lagern Sie bitte die Platten vor Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung geschützt, um Korrosion und Verformung durch Hitzestau und Staunässe zu vermeiden.
  • Bearbeitete Platten sind von einer Rücksendung ausgeschlossen.