Warum ist Polycarbonat der ideale Werkstoff für Stegplatten?
Wenn es um langlebige, witterungsbeständige und vielseitig einsetzbare Bedachungsmaterialien geht, ist Polycarbonat die erste Wahl. Doch was macht diesen Werkstoff so besonders? Warum wird er für Stegplatten bevorzugt eingesetzt?
In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Vorteile von Polycarbonat, seine technischen Eigenschaften und die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bauprojekten.

Was ist Polycarbonat?
Polycarbonat ist ein hochwertiger, thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine außergewöhnliche Schlagfestigkeit, Transparenz und Temperaturbeständigkeit auszeichnet. Entwickelt wurde das Material, um eine Alternative zu Glas zu bieten – es ist jedoch wesentlich robuster und bruchsicherer.
Wichtige Eigenschaften von Polycarbonat:
✅ Extrem hohe Schlagzähigkeit – bis zu 250-mal stärker als Glas
✅ Geringes Gewicht – rund 50 % leichter als Glas
✅ Hervorragende Lichtdurchlässigkeit – bis zu 90 %
✅ Hohe Temperaturbeständigkeit – von -40 °C bis +120 °C
✅ UV-Schutz – durch spezielle Beschichtungen für langfristige Haltbarkeit
✅ Witterungsbeständigkeit – widersteht Regen, Hagel und Schnee
Diese Eigenschaften machen Polycarbonat zu einem der besten Materialien für Stegplatten, die sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich eingesetzt werden.
Warum wird Polycarbonat für Stegplatten verwendet?
Stegplatten aus Polycarbonat sind die perfekte Wahl für Überdachungen, Gewächshäuser und viele weitere Konstruktionen. Sie bieten eine ideale Kombination aus Stabilität, Langlebigkeit und hoher Lichtdurchlässigkeit.
Schlagfestigkeit und Bruchsicherheit
Polycarbonat ist extrem schlagzäh und hält selbst starken Witterungseinflüssen wie Hagel oder Stürmen stand. Im Gegensatz zu Glas oder Acrylglas splittert es nicht, sondern bleibt stabil und sicher.
Hervorragende Lichtdurchlässigkeit
Mit einer Lichtdurchlässigkeit von bis zu 90 % schaffen Polycarbonat-Stegplatten helle, freundliche Räume. Gleichzeitig bieten sie durch spezielle UV-Beschichtungen einen optimalen Sonnenschutz, was den Alterungsprozess des Materials verlangsamt.
Leichte Verarbeitung und einfache Montage
Dank ihres geringen Gewichts sind Stegplatten aus Polycarbonat einfach zu transportieren, zuzuschneiden und zu montieren. Das spart Zeit und Kosten im Vergleich zu Glas.
Energieeffizienz durch Wärmedämmung
Die Mehrfachsteg-Struktur der Platten sorgt für eine gute Wärmedämmung. Dies ist besonders für Wintergärten, Gewächshäuser und Carports vorteilhaft, da die Wärme im Innenraum länger gespeichert wird.
Eigenschaft | Polycarbonat | Acrylglas (Plexiglas) | Glas |
---|---|---|---|
Bruchfestigkeit | Sehr hoch (schlagzäh) | Mittel | Gering (bricht schnell) |
Gewicht | Leicht | Leicht | Sehr schwer |
Lichtdurchlässigkeit | Hoch (bis 90 %) | Sehr hoch (bis 92 %) | Hoch (bis 90 %) |
UV-Beständigkeit | Ja (mit Beschichtung) | Ja | Ja |
Preis-Leistung | Sehr gut | Höherer Preis | Hoher Preis |
Wärmedämmung | Sehr gut (durch Stegkammern) | Gering | Gering |
Montagefreundlichkeit | Einfach | Mittel | Schwer |
Wo werden Polycarbonat-Stegplatten eingesetzt?
1. Terrassenüberdachungen & Carports
✅ Schutz vor Regen, Schnee und UV-Strahlung
✅ Hohe Lichtdurchlässigkeit für eine angenehme Atmosphäre
✅ Robust und langlebig, ideal für wetterfeste Überdachungen
2. Gewächshäuser
✅ Optimale Lichtverhältnisse für Pflanzenwachstum
✅ Gute Wärmedämmung dank Mehrkammerstruktur
✅ Witterungsbeständig, hält Hagel und Stürmen stand
3. Wintergärten & Veranden
✅ Lichtdurchflutet und dennoch isolierend
✅ Schutz vor Überhitzung dank UV-Beschichtung
✅ Leicht und stabil für einfache Montage
4. Industrie & Gewerbe
✅ Lichtdächer für Lagerhallen und Produktionsstätten
✅ Witterungsbeständige Schutzdächer für Außenbereiche
✅ Lärmschutzwände an Straßen und Bahnanlagen
5. Trennwände & Sichtschutz
✅ Witterungsbeständige Trennwände für Gärten und Balkone
✅ Leichte & stabile Raumtrennungen
✅ Matte oder getönte Varianten für mehr Privatsphäre
6. Sportstätten & Stadien
✅ Bruchsichere Verglasungen für Zuschauerbereiche
✅ Überdachungen für Tribünen und Eingangsbereiche
✅ Widerstandsfähig gegen Stöße und Wettereinflüsse
Pflege & Reinigung von Polycarbonat-Stegplatten
Damit Ihre Stegplatten lange klar und widerstandsfähig bleiben, ist eine einfache Pflege ausreichend:
🧼 Regelmäßige Reinigung mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel
🚫 Keine Scheuermittel oder aggressive Chemikalien verwenden
🪣 Weiche Schwämme oder Mikrofasertücher benutzen, um Kratzer zu vermeiden
🌞 Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, wenn Platten unverbaut gelagert werden
Warum Polycarbonat für Stegplatten die beste Wahl ist
Polycarbonat-Stegplatten sind extrem robust, leicht, lichtdurchlässig und witterungsbeständig. Sie bieten eine unschlagbare Kombination aus Sicherheit, Langlebigkeit und einfacher Verarbeitung.
💡 Ob für Terrassenüberdachungen, Carports oder Gewächshäuser – Polycarbonat ist die ideale Lösung für Ihre Bauprojekte.
Warum ist Polycarbonat der ideale Werkstoff für Stegplatten?
Wenn es um langlebige, witterungsbeständige und vielseitig einsetzbare Bedachungsmaterialien geht, ist Polycarbonat die erste Wahl. Doch was macht diesen Werkstoff so besonders? Warum wird er für Stegplatten bevorzugt eingesetzt?
In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Vorteile von Polycarbonat, seine technischen Eigenschaften und die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bauprojekten.
Warum wird Polycarbonat für Stegplatten verwendet?
Stegplatten aus Polycarbonat sind die perfekte Wahl für Überdachungen, Gewächshäuser und viele weitere Konstruktionen. Sie bieten eine ideale Kombination aus Stabilität, Langlebigkeit und hoher Lichtdurchlässigkeit.
Schlagfestigkeit und Bruchsicherheit
Polycarbonat ist extrem schlagzäh und hält selbst starken Witterungseinflüssen wie Hagel oder Stürmen stand. Im Gegensatz zu Glas oder Acrylglas splittert es nicht, sondern bleibt stabil und sicher.
Hervorragende Lichtdurchlässigkeit
Mit einer Lichtdurchlässigkeit von bis zu 90 % schaffen Polycarbonat-Stegplatten helle, freundliche Räume. Gleichzeitig bieten sie durch spezielle UV-Beschichtungen einen optimalen Sonnenschutz, was den Alterungsprozess des Materials verlangsamt.
Leichte Verarbeitung und einfache Montage
Dank ihres geringen Gewichts sind Stegplatten aus Polycarbonat einfach zu transportieren, zuzuschneiden und zu montieren. Das spart Zeit und Kosten im Vergleich zu Glas.
Energieeffizienz durch Wärmedämmung
Die Mehrfachsteg-Struktur der Platten sorgt für eine gute Wärmedämmung. Dies ist besonders für Wintergärten, Gewächshäuser und Carports vorteilhaft, da die Wärme im Innenraum länger gespeichert wird.
Eigenschaft | Polycarbonat | Acrylglas (Plexiglas) | Glas |
---|---|---|---|
Bruchfestigkeit | Sehr hoch (schlagzäh) | Mittel | Gering (bricht schnell) |
Gewicht | Leicht | Leicht | Sehr schwer |
Lichtdurchlässigkeit | Hoch (bis 90 %) | Sehr hoch (bis 92 %) | Hoch (bis 90 %) |
UV-Beständigkeit | Ja (mit Beschichtung) | Ja | Ja |
Preis-Leistung | Sehr gut | Höherer Preis | Hoher Preis |
Wärmedämmung | Sehr gut (durch Stegkammern) | Gering | Gering |
Montagefreundlichkeit | Einfach | Mittel | Schwer |
Wo werden Polycarbonat-Stegplatten eingesetzt?
1. Terrassenüberdachungen & Carports
✅ Schutz vor Regen, Schnee und UV-Strahlung
✅ Hohe Lichtdurchlässigkeit für angenehme Atmosphäre
✅ Robust und langlebig, ideal für wetterfeste Überdachungen
2. Gewächshäuser
✅ Optimale Lichtverhältnisse für Pflanzenwachstum
✅ Gute Wärmedämmung dank Mehrkammerstruktur
✅ Witterungsbeständig, hält Hagel und Stürmen stand
3. Wintergärten & Veranden
✅ Lichtdurchflutet und dennoch isolierend
✅ Schutz vor Überhitzung dank UV-Beschichtung
✅ Leicht und stabil für einfache Montage
4. Industrie & Gewerbe
✅ Lichtdächer für Lagerhallen und Produktionsstätten
✅ Witterungsbeständige Schutzdächer für Außenbereiche
✅ Lärmschutzwände an Straßen und Bahnanlagen
5. Trennwände & Sichtschutz
✅ Witterungsbeständige Trennwände für Gärten und Balkone
✅ Leichte & stabile Raumtrennungen
✅ Matte oder getönte Varianten für mehr Privatsphäre
6. Sportstätten & Stadien
✅ Bruchsichere Verglasungen für Zuschauerbereiche
✅ Überdachungen für Tribünen und Eingangsbereiche
✅ Widerstandsfähig gegen Stöße und Wettereinflüsse

Was ist Polycarbonat?
Polycarbonat ist ein hochwertiger, thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine außergewöhnliche Schlagfestigkeit, Transparenz und Temperaturbeständigkeit auszeichnet. Entwickelt wurde das Material, um eine Alternative zu Glas zu bieten – es ist jedoch wesentlich robuster und bruchsicherer.
Wichtige Eigenschaften von Polycarbonat:
✅ Extrem hohe Schlagzähigkeit – bis zu 250-mal stärker als Glas
✅ Geringes Gewicht – rund 50 % leichter als Glas
✅ Hervorragende Lichtdurchlässigkeit – bis zu 90 %
✅ Hohe Temperaturbeständigkeit – von -40 °C bis +120 °C
✅ UV-Schutz – durch spezielle Beschichtungen für langfristige Haltbarkeit
✅ Witterungsbeständigkeit – widersteht Regen, Hagel und Schnee
Diese Eigenschaften machen Polycarbonat zu einem der besten Materialien für Stegplatten, die sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich eingesetzt werden.
Pflege & Reinigung von Polycarbonat-Stegplatten
Damit Ihre Stegplatten lange klar und widerstandsfähig bleiben, ist eine einfache Pflege ausreichend:
🧼 Regelmäßige Reinigung mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel
🚫 Keine Scheuermittel oder aggressive Chemikalien verwenden
🪣 Weiche Schwämme oder Mikrofasertücher benutzen, um Kratzer zu vermeiden
🌞 Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, wenn Platten unverbaut gelagert werden
Warum Polycarbonat für Stegplatten die beste Wahl ist
Polycarbonat-Stegplatten sind extrem robust, leicht, lichtdurchlässig und witterungsbeständig. Sie bieten eine unschlagbare Kombination aus Sicherheit, Langlebigkeit und einfacher Verarbeitung.
💡 Ob für Terrassenüberdachungen, Carports oder Gewächshäuser – Polycarbonat ist die ideale Lösung für Ihre Bauprojekte.
Warum ist Polycarbonat der ideale Werkstoff für Stegplatten?
Wenn es um langlebige, witterungsbeständige und vielseitig einsetzbare Bedachungsmaterialien geht, ist Polycarbonat die erste Wahl. Doch was macht diesen Werkstoff so besonders? Warum wird er für Stegplatten bevorzugt eingesetzt?
In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Vorteile von Polycarbonat, seine technischen Eigenschaften und die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bauprojekten.
Was ist Polycarbonat?

Polycarbonat ist ein hochwertiger, thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine außergewöhnliche Schlagfestigkeit, Transparenz und Temperaturbeständigkeit auszeichnet. Entwickelt wurde das Material, um eine Alternative zu Glas zu bieten – es ist jedoch wesentlich robuster und bruchsicherer.
Wichtige Eigenschaften von Polycarbonat:
✅ Extrem hohe Schlagzähigkeit – bis zu 250-mal stärker als Glas
✅ Geringes Gewicht – rund 50 % leichter als Glas
✅ Hervorragende Lichtdurchlässigkeit – bis zu 90 %
✅ Hohe Temperaturbeständigkeit – von -40 °C bis +120 °C
✅ UV-Schutz – durch spezielle Beschichtungen für langfristige Haltbarkeit
✅ Witterungsbeständigkeit – widersteht Regen, Hagel und Schnee
Diese Eigenschaften machen Polycarbonat zu einem der besten Materialien für Stegplatten, die sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich eingesetzt werden.
Warum wird Polycarbonat für Stegplatten verwendet?
Stegplatten aus Polycarbonat sind die perfekte Wahl für Überdachungen, Gewächshäuser und viele weitere Konstruktionen. Sie bieten eine ideale Kombination aus Stabilität, Langlebigkeit und hoher Lichtdurchlässigkeit.
Schlagfestigkeit und Bruchsicherheit
Polycarbonat ist extrem schlagzäh und hält selbst starken Witterungseinflüssen wie Hagel oder Stürmen stand. Im Gegensatz zu Glas oder Acrylglas splittert es nicht, sondern bleibt stabil und sicher.
Hervorragende Lichtdurchlässigkeit
Mit einer Lichtdurchlässigkeit von bis zu 90 % schaffen Polycarbonat-Stegplatten helle, freundliche Räume. Gleichzeitig bieten sie durch spezielle UV-Beschichtungen einen optimalen Sonnenschutz, was den Alterungsprozess des Materials verlangsamt.
Leichte Verarbeitung und einfache Montage
Dank ihres geringen Gewichts sind Stegplatten aus Polycarbonat einfach zu transportieren, zuzuschneiden und zu montieren. Das spart Zeit und Kosten im Vergleich zu Glas.
Energieeffizienz durch Wärmedämmung
Die Mehrfachsteg-Struktur der Platten sorgt für eine gute Wärmedämmung. Dies ist besonders für Wintergärten, Gewächshäuser und Carports vorteilhaft, da die Wärme im Innenraum länger gespeichert wird.