Acrylglas GS - 8mm
beidseitig satiniert Weiß / 70% Lichtdurchlässigkeit
Satiniertes weißes Acrylglas GS, häufig als “gegossenes Acrylglas” bezeichnet, stellt eine besondere Form des allgemein bekannten klaren Acrylglases dar. Es entsteht durch einen speziellen Gießvorgang, bei dem flüssiges Monomer zwischen zwei Glasscheiben gefüllt und danach polymerisiert wird, was zu einer Platte mit gleichbleibender Dicke und ohne innere Spannungen führt.
Das herausragende Merkmal dieses satinierten Acrylglases GS ist seine milchig-weiße Erscheinung. Diese Farbnuance sorgt nicht nur für ein ansprechendes Design, sondern auch für eine verbesserte Lichtverteilung. Obwohl es nicht vollständig transparent ist, behält es viele positive Eigenschaften des durchsichtigen Acrylglases, wie seine Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlen und Wettereinflüsse.
Ein zusätzlicher Pluspunkt dieses Acrylglases GS ist seine Kapazität, Licht sanft und gleichmäßig zu verteilen. Dies prädestiniert es für Lichtprojekte, in denen ein weiches, homogenes Leuchten ohne erkennbare Lichtquelle bevorzugt wird.
Trotz seiner milchigen Optik überzeugt das satinierte Acrylglas GS durch seine tiefe und leuchtende Farbgebung. Es ist stabil, dabei leichtgewichtig und wiegt nur die Hälfte von konventionellem Glas, was die Manipulation und den Transport vereinfacht.
Sichtschutz: Aufgrund seiner geringen Lichtdurchlässigkeit eignet es sich hervorragend als Sichtschutz für Fenster, Balkone oder Terrassen.
Dekorative Elemente: Es kann in der Innenraumgestaltung für Wandverkleidungen, Raumteiler oder künstlerische Installationen verwendet werden.
Möbeldesign: Für Tischplatten, Regale oder Schranktüren, bei denen ein opaker Look gewünscht wird.
Beleuchtung: Als Abdeckung für Lampen oder Leuchtkästen, um ein diffuses Licht zu erzeugen.
Außenanwendungen: Für Schilder, Werbetafeln oder Fassadenverkleidungen, die vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden sollen.
Messebau: Als Hintergrund für Messestände oder als Bestandteil von Display-Systemen.
Kunst und Handwerk: Für Skulpturen, Modelle oder andere kreative Projekte.
Akustikpaneele: In Kombination mit anderen Materialien zur Schallabsorption in Räumen mit hoher Geräuschbelastung.
Schutzabdeckungen: Für Maschinen oder Geräte, bei denen ein Schutz vor äußeren Einflüssen erforderlich ist, ohne die Sicht vollständig zu blockieren.
Designelemente in Architektur: Als Bestandteil von Fassaden, Überdachungen oder anderen architektonischen Highlights.
- Hohe Lichtdurchlässigkeit: Mit 92% Lichtdurchlässigkeit ermöglicht es einen klaren Lichtdurchtritt, während es gleichzeitig das Licht sanft streut.
- Sanfte Lichtstreuung: Die satinierte Oberfläche sorgt für eine diffuse Lichtverteilung, wodurch direkte Lichtquellen gemildert werden.
- UV-Beständigkeit: Das Material ist resistent gegen UV-Strahlung, was Vergilbung und Farbverlust verhindert.
- Witterungsbeständig: Es ist beständig gegen verschiedene Wetterbedingungen, was es für Außenanwendungen geeignet macht.
- Bruchfestigkeit: Satiniertes Acrylglas ist robust und weniger bruchanfällig als herkömmliches Glas.
- Leichtgewicht: Trotz seiner Stabilität ist es leichter als Glas, was den Transport und die Installation erleichtert.
- Einfache Bearbeitung: Es kann problemlos geschnitten, gebohrt, gefräst und poliert werden.
- Thermoplastisches Material: Durch Erhitzen kann es geformt und in der gewünschten Form abgekühlt werden.
- Chemische Beständigkeit: Es ist gegen viele Chemikalien beständig, wobei direkter Kontakt mit Lösungsmitteln vermieden werden sollte.
- Schallisolierung: Es bietet eine gewisse Schalldämmung, ist jedoch nicht so effektiv wie spezialisierte Schallschutzgläser.
- Recyclebar: Wie andere Acrylglasvarianten kann auch das satinierte Acrylglas GS recycelt werden.
- Edle Optik: Die satinierte Oberfläche verleiht dem Acrylglas eine hochwertige und edle Erscheinung.
- 3,09 m² (1520 x 2030 mm)
- 6,19 m² (3050 x 2030 mm)
Im Vergleich zu extrudiertem Acrylglas (XT) bietet das gegossene Acrylglas (GS) eine bessere Qualität in Bezug auf die Oberflächenbeschaffenheit und die Möglichkeit, es in größeren Dicken herzustellen. Es neigt auch weniger dazu, Spannungen zu entwickeln, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen eine hohe optische Klarheit erforderlich ist.
Für die Reinigung von Acrylglas GS wird empfohlen, ein weiches Tuch und milde Seifenlösung zu verwenden. Es sollte vermieden werden, aggressive Reinigungsmittel oder kratzende Werkzeuge zu verwenden, da diese das Material beschädigen können.
Hast du noch weitere Fragen?
Du hast noch Fragen zum Produkt?
Wir freuen uns auf deine unverbindliche Anfrage.
Satiniertes weißes Acrylglas GS, häufig als "gegossenes Acrylglas" bezeichnet, stellt eine besondere Form des allgemein bekannten klaren Acrylglases dar. Es entsteht durch einen speziellen Gießvorgang, bei dem flüssiges Monomer zwischen zwei Glasscheiben gefüllt und danach polymerisiert wird, was zu einer Platte mit gleichbleibender Dicke und ohne innere Spannungen führt.
Das herausragende Merkmal dieses satinierten Acrylglases GS ist seine milchig-weiße Erscheinung. Diese Farbnuance sorgt nicht nur für ein ansprechendes Design, sondern auch für eine verbesserte Lichtverteilung. Obwohl es nicht vollständig transparent ist, behält es viele positive Eigenschaften des durchsichtigen Acrylglases, wie seine Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlen und Wettereinflüsse.
Ein zusätzlicher Pluspunkt dieses Acrylglases GS ist seine Kapazität, Licht sanft und gleichmäßig zu verteilen. Dies prädestiniert es für Lichtprojekte, in denen ein weiches, homogenes Leuchten ohne erkennbare Lichtquelle bevorzugt wird.
Trotz seiner milchigen Optik überzeugt das satinierte Acrylglas GS durch seine tiefe und leuchtende Farbgebung. Es ist stabil, dabei leichtgewichtig und wiegt nur die Hälfte von konventionellem Glas, was die Manipulation und den Transport vereinfacht.
Beleuchtungselemente: Als Abdeckung für Lampen oder Leuchtkästen, um ein sanftes, diffuses Licht zu erzeugen, ohne direkte Lichtquellen sichtbar zu machen.
Raumteiler: In Büros oder Wohnräumen, um Bereiche voneinander abzugrenzen, während ein gewisser Lichteinfall erhalten bleibt.
Duschkabinen: Für eine moderne Optik und gleichzeitig ausreichend Privatsphäre im Badezimmer.
Möbeldesign: Als Tischplatten, Regaleinsätze oder Schrankfronten, um ein modernes und elegantes Aussehen zu erzielen.
Sichtschutz: Für Fenster oder Balkonverkleidungen, um Privatsphäre zu gewährleisten, während noch Licht durchgelassen wird.
Wandverkleidungen: In Geschäften oder Restaurants für eine stilvolle und moderne Innenraumgestaltung.
Außenanwendungen: Als Fassadenelemente oder Überdachungen, die Licht durchlassen, aber dennoch vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Kunstinstallationen: Für Skulpturen oder Wandbilder, die mit Licht und Transluzenz spielen.
Messestände: Als Hintergrundelemente oder Displaywände, um Produkte hervorzuheben und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Türen: In modernen Interieurs als Türfüllungen, die Licht durchlassen, aber dennoch für Privatsphäre sorgen.
Milchig-Weiße Erscheinung: Das satinierte Finish verleiht dem Acrylglas eine milchig-weiße Optik, die für eine besondere Ästhetik sorgt.
Gleichmäßige Lichtstreuung: Das Material verteilt das Licht sanft und gleichmäßig, wodurch harte Schatten vermieden werden.
Hohe Lichtdurchlässigkeit: Mit 70% Lichtdurchlässigkeit ermöglicht es einen guten Lichteinfall, während es gleichzeitig für eine gewisse Privatsphäre sorgt.
UV-Beständigkeit: Das Acrylglas ist gegen UV-Strahlung resistent, was Vergilbung und Farbverlust verhindert.
Witterungsresistent: Es hält verschiedenen Wetterbedingungen stand und eignet sich daher auch für Außenanwendungen.
Robustheit: Trotz seiner Leichtigkeit ist es stabil und weniger bruchanfällig als herkömmliches Glas.
Leichtgewicht: Es wiegt nur die Hälfte von konventionellem Glas, was den Transport und die Installation erleichtert.
Einfache Bearbeitung: Das Acrylglas lässt sich leicht schneiden, bohren, fräsen und polieren.
Thermoplastische Eigenschaften: Bei Erhitzung kann es geformt und anschließend in der gewünschten Form abgekühlt werden.
Chemische Beständigkeit: Es ist gegen viele alltägliche Chemikalien beständig, wobei der Kontakt mit starken Lösungsmitteln vermieden werden sollte.
Pflegeleicht: Es kann einfach mit einem weichen Tuch und milden Reinigungsmitteln gesäubert werden.
Recyclebar: Das Material kann nach Gebrauch recycelt werden, was es umweltfreundlicher macht.
- 3,09 m² (1520 x 2030 mm)
- 6,19 m² (3050 x 2030 mm)
Im Vergleich zu extrudiertem Acrylglas (XT) bietet das gegossene Acrylglas (GS) eine bessere Qualität in Bezug auf die Oberflächenbeschaffenheit und die Möglichkeit, es in größeren Dicken herzustellen. Es neigt auch weniger dazu, Spannungen zu entwickeln, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen eine hohe optische Klarheit erforderlich ist.
Für die Reinigung von Acrylglas GS wird empfohlen, ein weiches Tuch und milde Seifenlösung zu verwenden. Es sollte vermieden werden, aggressive Reinigungsmittel oder kratzende Werkzeuge zu verwenden, da diese das Material beschädigen können.
Bewertungen
Filter löschenEs gibt noch keine Bewertungen.