HPL Platten
HPL ist ein Kunststoff, der aus Holzfasern und Phenolharz-Deckschichten besteht, die unter hohem Druck bei hoher Temperatur zusammengepresst werden. Er ist wetterbeständig, pflegeleicht und kommt in verschiedenen Farben zum Eisatz. Es kann auf Maß geschnitten oder selbst bearbeitet werden. HPL ist eine beliebte Wahl für den Innen- und Außenbau.
Vorteile von HPL Platten für verschiedene Anwendungen
HPL Platten eignen sich ideal für eine Vielzahl an Anwendungen, da sie einen sehr dichten Kern und eine steinharte Kunstharzoberfläche haben. Sie sind vollständig vandalismussicher und äußerst stabil. Diese Platten können mit geeignetem starkem Klebstoff und Schrauben befestigt werden und nach der entsprechenden Vorbereitung könnten sie auch gestrichen werden. Es gibt sie in einer Vielzahl von lebendigen Farben, die alle UV-beständig sind und sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Beide Seiten sind eingefärbt, wodurch sie häufig auch in sanitären Einrichtungen eingesetzt werden.
Unsere Farbauswahl
Kronoart®
Kronoplan®
UniPlan®
MPB®
Welche Platten benötige ich für mein Bauvorhaben?
HPL Platten eignen sich für den Innen- und Außenbereich. Wir bieten verschiedene Marken Hersteller an, von denen KRONOPLAN®/KRONOART® für den Außenbereich wie z.B. zur Balkonverkleidungen geeignet sind und einen beidseitigen UV-Schutz sowie Witterungsbeständigkeit bieten. UNIPLAN® und MPB® sind günstigere Varianten, die nur für den Innenbereich empfohlen werden.
Verarbeitung der HPL Platten
HPL Platten können mittels Verschrauben oder Verkleben montiert werden. Bei der Verschraubung sollten spezielle HPL Schrauben verwendet werden. Man kann die Platten an jede geometrische Begebenheit anpassen, indem man sie zurechtschneidet, bohrt, schleift oder fräst. Unser Sortiment bietet dazu das entsprechende Material und Zubehör.
Arbeiten mit HPL Platten
HPL Platten sind leicht zu verarbeiten, wenn man die richtige Ausrüstung und Maschinen hat. Man muss bedenken, dass sie sich etwas stärker ausdehnen und schrumpfen als andere Kunststoffplatten, deshalb sollte man an den Rändern die Ausdehnungsmaße beachten. Man kann sie entweder mit Schrauben oder aber auch mit einem geeigneten starken Klebstoff befestigen.
Anwendung
HPL Platten werden wegen ihrer witterungsbeständigen und superstarken Eigenschaften häufig für Außenanwendungen verwendet, beispielsweise als Fassadenplatten und Balkonverkleidung.
Kostenlose Muster
HPL Platten
HPL ist ein Kunststoff, der aus Holzfasern und Phenolharz-Deckschichten besteht, die unter hohem Druck bei hoher Temperatur zusammengepresst werden. Er ist wetterbeständig, pflegeleicht und kommt in verschiedenen Farben zum Eisatz. Es kann auf Maß geschnitten oder selbst bearbeitet werden. HPL ist eine beliebte Wahl für den Innen- und Außenbau.
Vorteile von HPL Platten für verschiedene Anwendungen
HPL Platten eignen sich ideal für eine Vielzahl an Anwendungen, da sie einen sehr dichten Kern und eine steinharte Kunstharzoberfläche haben. Sie sind vollständig vandalismussicher und äußerst stabil. Diese Platten können mit geeignetem starkem Klebstoff und Schrauben befestigt werden und nach der entsprechenden Vorbereitung könnten sie auch gestrichen werden. Es gibt sie in einer Vielzahl von lebendigen Farben, die alle UV-beständig sind und sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Beide Seiten sind eingefärbt, wodurch sie häufig auch in sanitären Einrichtungen eingesetzt werden.
Welche Platten benötige ich für mein Bauvorhaben?
HPL Platten eignen sich für den Innen- und Außenbereich. Wir bieten verschiedene Marken Hersteller an, von denen KRONOPLAN®/KRONOART® für den Außenbereich wie z.B. zur Balkonverkleidungen geeignet sind und einen beidseitigen UV-Schutz sowie Witterungsbeständigkeit bieten. UNIPLAN® und MPB® sind günstigere Varianten, die nur für den Innenbereich empfohlen werden.
Verarbeitung der HPL Platten
HPL Platten können mittels Verschrauben oder Verkleben montiert werden. Bei der Verschraubung sollten spezielle HPL Schrauben verwendet werden. Man kann die Platten an jede geometrische Begebenheit anpassen, indem man sie zurechtschneidet, bohrt, schleift oder fräst. Unser Sortiment bietet dazu das entsprechende Material und Zubehör.
Arbeiten mit HPL Platten
HPL Platten sind leicht zu verarbeiten, wenn man die richtige Ausrüstung und Maschinen hat. Man muss bedenken, dass sie sich etwas stärker ausdehnen und schrumpfen als andere Kunststoffplatten, deshalb sollte man an den Rändern die Ausdehnungsmaße beachten. Man kann sie entweder mit Schrauben oder aber auch mit einem geeigneten starken Klebstoff befestigen.
Anwendung
HPL Platten werden wegen ihrer witterungsbeständigen und superstarken Eigenschaften häufig für Außenanwendungen verwendet, beispielsweise als Fassadenplatten und Balkonverkleidung.